„Robuste Sicherheitsgarantien” im Falle eines hypothetischen Friedensabkommens

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Vereinigten Staaten haben am Sonntag (17.08.2025) bekannt gegeben, dass sie mit Russland eine Vereinbarung getroffen haben, um der Ukraine im Falle eines hypothetischen Friedensabkommens mit Moskau „robuste Sicherheitsgarantien” zu gewähren, die dem Schutzstatus eines NATO-Mitglieds sehr ähnlich wären.

Der Sonderbeauftragte des Weißen Hauses, Steve Witkoff, erklärte gegenüber Fox News, dass „die Vereinigten Staaten potenziell bereit sind, Sicherheitsgarantien auf dem Niveau von Artikel 5 zu geben, jedoch nicht von der NATO, sondern direkt von den Vereinigten Staaten und anderen europäischen Ländern”.

Lesetipp:  Putin besucht russische Truppen in Cherson und Lugansk
„Robuste Sicherheitsgarantien” im Falle eines hypothetischen Friedensabkommens

Artikel 5 der NATO-Charta legt bekanntlich den Grundsatz der kollektiven Verteidigung fest, wonach ein Angriff auf ein NATO-Mitglied einen Angriff auf alle anderen Mitglieder darstellt und die Aufnahme von Gesprächen zur Organisation einer gemeinsamen Gegenreaktion zur Folge hat.

In einer Erklärung gegenüber CNN bestätigte Witkoff außerdem, dass er von Russland die Zusicherung einer „gesetzlichen Verankerung in der Russischen Föderation“ erhalten habe, „kein anderes Territorium anzugreifen, wenn das Friedensabkommen in Kraft tritt.

Quelle: Agenturen